Backen mit der Familie ist toll
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Egal ob zu Weihnachten oder zu Ostern oder wenn es am Sonntag zu schmuddelig ist: Backen mit der Familie ist toll. Jedoch ist es manchmal gar nicht so leicht neue Rezepte zu finden und die Kinder bei Laune zu halten. Ein stressiger Prozess, der doch eigentlich so schön sein könnte. Wir bei yesflix haben uns überlegt Ihnen unsere Lieblingsrezepte und Tipps zu verraten, damit das Backen ein tolles Erlebnis wird.
Nicht nur zur Weihnachtszeit: Tannenbäumchen
Die kleinen Bäumchen sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern schmecken auch gut und sehen toll aus.
Zutaten für 20 Portionen
2 Stk Eiweiß
100 g Feinkristallzucker
1 Prise Salz
1 Msp Weinsteinpulver
1 Pk grüne Lebensmittelfarbe- Pastenfarbe
1 Pk Zuckerperlen/Lebensmittelglitzer
Zubereitung
- Den Zucker mit dem Weinsteinpulver vermischen. Die Eiweiße mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen und so lange weiterschlagen bis der Eischnee schön glänzt. Jetzt Lebensmittelfarbe bis zur gewünschten Intensität hinzufügen (bei Pastenfarben kann man mehr hinzufügen ohne das der Eischnee „zerrinnt“ bei flüssiger Farbe immer wenig hinzufügen und vorsichtig unterziehen).
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 100°C vorheizen. Den Eischnee in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Nun mit größerem Druck nebeneinander große Tuffs aufs Backpapier spritzen, danach auf diese mit etwas weniger Druck einen zweiten Tuff darauf spritzen, zuletzt einen kleinen Tuff obenauf spritzen. Jetzt wenn gewünscht noch mit Zuckerperlen verzieren oder mit etwas Lebensmittelglitter bestreuen.
- Die Bäumchen bei leicht geöffneter Backofentüre am besten über Nacht trocknen lassen, die Bäumchen sind fertig, wenn sie sich mühelos vom Backpapier abziehen lassen.
Man kann mit den Spritzbeuteln auch gut andere Formen herstellen, wenn man ein wenig Abwechslung möchte.
Schnelle Kekse
Da, wie schon erwähnt, ein Back-Sonntag sehr hektisch sein kann und gerade kleinere Kinder schnell den Fokus verlieren können, ist ein schnelles Rezept angeraten:
Zutaten für 12 Portionen
300 g Mehl
150 g Butter
80 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier
0.5 Pk Backpulver
2 EL Kakao
Zubereitung
- Für die schnellen Kekse alle Zutaten in einer Rührschüssel mit dem Knethaken zu einem Mürbeteig verarbeiten. Anschließend in eine Folie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig aus den Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse nach Belieben ausstechen.
Kekse auf das Backblech legen und im Backrohr 15 Minuten backen.
Haselnuss-Halbmonde
Sie sehen aus wie Vanille-Kipferl, sind jedoch einzigartig in ihrem Geschmack. Lassen Sie sich verzaubern von diesem einfachen, aber leckerem Rezept.
Zutaten für 4 Portionen
300 g Mehl (glatt)
200 g Butter (kalt)
100 g Staubzucker
60 g Haselnüsse (fein gerieben)
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
Zutaten zum Bestreuen
1.5 EL Staubzucker
Zubereitung
- Zuerst einen Mürbeteig herstellen, dazu die in Stücke geschnittene Butter auf eine Arbeitsfläche geben, Zucker, Vanillezucker, Ei, Haselnüsse und Mehl dazugeben und daraus einen Teig kneten.
- In Frischhaltefolie wickeln und für 30-40 Min. kalt stellen. Danach den Teig zu einer dicken Rolle rollen und mit Hilfe eines Trinkglases Ø (ca. 5-6 cm) Halbmonde runter zwicken.
- Die Halbmonde auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit verquirltem Ei bestreichen und für ca. 10-12 Minuten, bei 180°C im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze backen.
- Dann auskühlen lassen, in die Keksdose geben und kurz vor dem Verzehr leicht mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Schnell arbeiten, der Teig sollte kühl bleiben. Nach dem Backen sind die Halbmonde noch etwas fest, lässt man sie 1-2 Tage in der Keksdose werden sie mürb und zart.
Und wenn dann alles erledigt ist, Sie durchatmen können und die ersten Kekse probieren, setzen Sie sich doch mit Ihrer Familie aufs Sofa und schalten Sie einen schönen Film von yesflix an.
Unsere Empfehlung ist, passend zu Ihrem Backtag:
„Sweet Inspirations – Kaufe Süßes, tue Gutes“
„Ruth droht die Pfändung ihrer Pension, die eigentlich eher eine Zufluchtsstätte für misshandelte Frauen ist. Weil sie die Raten für die Bank nicht mehr bezahlen kann, droht die Schließung. Vier Frauen aus Ruths Gemeinde, beschließen daher, Ruth zu helfen, um die Schließung des Hauses zu verhindern – sie eröffnen eine Charity-Bäckerei für „biblische Cupcakes“.“
Haben Sie schon unsere anderen Artikel gelesen?
Das beeindruckende Leben des Heiligen Franziskus
Wir vom Yesflix-Team begeben uns heute zusammen mit Ihnen auf die Spuren des Heiligen Franziskus. Dieser außergewöhnliche Ordensgründer ist unter anderem der Namensgeber des Papst Franziskus. Wir zeigen die Geschichte, wie Franz von Assisi vom reichen Lebemann zum...
„Imagine“: Tauchen Sie in die Stille ein, die gar nicht so still ist
Heute wollen wir Ihnen vom Yesflix-Team einen Film besonders zu Gehör bringen: „Imagine“ von Andrzej Jakimowski. Anhand unseres nicht so gelungenen Wortspiels ahnen Sie es sicher schon: Es geht in diesem Film um das Hören und um das Nicht-Sehen-Können. Dieser ruhige...
Beeindruckende Persönlichkeiten auf Yesflix: Heute Jan Hus
Wir haben auch in diesem Jahr wieder Filme und Dokumentationen auf Yesflix, die beeindruckende Persönlichkeiten der Geschichte vorstellen. Diesmal wollen wir Ihnen den Reformator Jan Hus näherbringen: via GIPHY Johannes (Jan) Hus, geboren ca. 1371, gestorben...

Mein Name ist Lara Purkopp, ich bin 21 Jahre alt und bin vor etwas über zwei Jahren nach Hamburg gezogen, und habe Journalism & Business Communication mit den Schwerpunkten Marketing und Social Media studiert. Nebenbei arbeitete ich als Redakteurin im Yesflix Blog Team. Ich liebe es Filme und Serien zu schauen und zu lesen. Hin und wieder nehme ich auch selbst einmal den Stift in die Hand und schreibe drauf los.