Dokumentationen: wunderschöne Bilder. Augen, die auf den Fernseher starren. Filme, die einem etwas beibringen. All das wird mit den besten Dokumentarfilmen in Verbindung gebracht. Auch Yesflix hat einige atemberaubende Dokus im Programm, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Und welche das sind, erfahren Sie hier:

1. Gottes wilde Schöpfung – Erde

Ein Biologe, der daran glaubt, dass Gott diese Welt und alles was darin ist geschaffen hat. Viele Wissenschaftler würden so jemanden nicht beachten. Doch Dr. Gordon Wilson ist ernst zu nehmen. Er hat Sachverstand, ist klug, gewitzt und kennt sich allerbestens aus. Er hat einen Film geschaffen, der die Schöpfung, die Natur und unsere Tiere in wunderschönen Bildern feiert und sie erklärt, liebevoll betrachtet und untersucht.

Gordon Wilson ist dabei selbst der Moderator und macht einen perfekten Job. Fachkundig, humorvoll und mit ganz viel Einsatz zeigt er zuerst die kleine Welt seiner Heimat. Dann wird der Radius aber immer mehr erweitert und anschließend reist er um die ganze Welt. Darunter auch Asien, wo er spannende kleine und große Wunder von Gottes Schöpfung präsentiert.

Dr. Wilson ist Christ und stellt deshalb alle Dinge, die er auf seiner Reise erlebt, untersucht und beobachtet in Kontext zur Bibel und zum Glauben. Das ist eine neuartige Herangehensweise, die man sonst in kaum einer anderen Dokumentation findet. Dabei lernt man nicht nur viel über unsere Erde und das Tierreich, sondern auch viele neue Dinge über seinen eigenen Glauben.

 

2. In 60 Minuten um die Welt

Unsere Erde ist das blaue Wunder der Milchstraße. Pflanzen, Tiere und Menschen leben in den unterschiedlichsten Regionen und unter den verschiedensten klimatischen Bedingungen. Von den arktischen Polen bis zu den heißen Wüsten – überall ist Leben inmitten einer faszinierenden Natur. Diese packende Dokumentation nimmt Sie mit auf eine spannende Reise rund um die Welt. Entdecken Sie unsere Erde mit völlig neuen Augen und erfahren Sie mehr über Länder, Menschen und Kontinente.

Diese Dokumentation zeigt die Welt in ganz besonderen Momenten. Es lohnt sich, die 60 Minuten frei zu nehmen, sich zu entspannen und von der Dokumentation mitreißen zu lassen.

Und wann hat man schon einmal die Gelegenheit, in nur einer Stunde die ganze Welt zu sehen? 😉

 

3. Und vorne hilft der liebe Gott

Was haben die Profifußballer Anthony Ujah, Daniel Didavi, Elias Kachunga, Roger de Oliveira Bernando, David Alaba, Sven Schipplock und Trainer-Star Jürgen Klopp gemeinsam? Ihren christlichen Glauben. Sie leben ihn täglich aus und schöpfen daraus Kraft – ziemlich selten in einer Branche, die eher mit Geld, Konkurrenz und Oberflächlichkeit in Verbindung gebracht wird.

In seinem Roadmovie „Und vorne hilft der liebe Gott“ besucht Filmemacher David Kadel Fußballprofis zu Hause, um mit ihnen über ihr Erfolgsgeheimnis zu sprechen. Jürgen Klopp verrät, warum er immer so gut drauf ist, plaudert über seinen Glauben an Gott und schmettert ungeniert „Beatles“-Lieder.

David Alaba parodiert an der Gitarre Reinhard Fendrich und verblüfft mit Geschichten vom FC Bayern-Bibelkreis.

Aber auch die fünf anderen Protagonisten Didavi, Ujah, Schipplock, Kachunga und Roger bieten für die Bundesliga ungewöhnlichen Gesprächsstoff: Sie reflektieren über Werte wie Demut, erzählen vom Scheitern und verraten, welche Denkweise sie brauchten, um das zu erreichen, wovon Millionen von Jugendlichen nur träumen.

Eine lustige Dokumentation, die aber auch einen gewissen Tiefgang hat. Nicht nur empfehlenswert für alle Fußballfans, auch alle anderen Interessierten werden hier auf ihre Kosten kommen. David Kadel hat eine informative und sehenswerte Doku geschaffen, in der zwei Herzen schlagen: einmal das für den Fußball und einmal für Gott.

 

4. Das Leben im Wattenmeer

Mit seiner Größe und seiner weitgehend noch ursprünglichen, sich ständig verändernden Natur ist das Wattenmeer einzigartig auf der Welt. Wattflächen und Priele, Salzwiesen und Strände, Dünen und Inseln prägen das Gebiet zwischen Land und Meer. Naturkräfte können hier noch wirken und bereiten mit dem Wechsel von Ebbe und Flut den Tisch für Milliarden von Fischen und in jedem Frühjahr und Herbst für über zehn Millionen Zugvögel, die das Wattenmeer als Tankstelle auf dem Weg in ihre Brut- und Überwinterungsgebiete nutzen. Doch diese „Insel der Natur“ ist fortwährend in Gefahr, da der Mensch oft nur an sich selbst denkt und nicht an die Folgen, die sein Handeln für die Natur haben kann. Dieser Film wird Ihnen neue Eindrücke und Sichtweisen über das Wattenmeer vermitteln.

Diese Dokumentation spielt zur Abwechslung nicht an Orten, die man in seinem Leben wahrscheinlich nie sehen wird oder reist einmal um den ganzen Planeten. Das Thema spielt quasi direkt vor unserer Haustür. Trotzdem ist es verblüffend, wie viel man noch über das Wattenmeer lernen kann. Die Dokumentation regt zum Nachdenken an und lässt sich sein eigenes Handeln auch mal in Frage stellen.

Wir hoffen Ihnen haben die empfohlenen Dokumentationen gefallen und Sie konnten etwas daraus mitnehmen und lernen!

Haben Sie schon unsere anderen Artikel gelesen?

Welche Bibel-Übersetzung passt zu mir? ✝️

Welche Bibel-Übersetzung passt zu mir? ✝️

Von der Bibel gibt es unzählige Übersetzungen. Doch welche passt zu wem und vor allem, wo liegen die Unterschiede? Diese Frage stellt sich den „Bibellese-Profis“ unter ihnen. Wir aus dem Yesflix-Team haben unsere Expertin darauf angesetzt: via GIPHY   Die erste...

Eine Fülle an wertvollen/christlichen Filmen/Serien?👍

Eine Fülle an wertvollen/christlichen Filmen/Serien?👍

Uns erreichen immer wieder Rückmeldungen, dass wir auf unserer Streaming-Plattform Yesflix.de nicht genügend Filme und Serien zum Stöbern haben. Unser Yesflix-Team freut sich über die Anregungen und wir haben hier mal folgende Stimmen aus dem Team zusammengestellt:...