Sport und Glaube scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben. Doch wenn man genau überlegt, merkt man, dass es ganz viel miteinander gemein hat. Denken wir nur an Sportler, wie z. B. einige bekannte Fußballer, die vor dem Spiel beten und beim Jubeln Gott für ihr Tor danken. Sehen Sie dazu unsere Fußball-Dokumentation „Und vorne hilft der liebe Gott“ auf Yesflix.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Kraft und Ausdauer
Beim Sport brauchen wir vor allem zwei Dinge: Kraft und Ausdauer. Diese zwei Dinge brauchen wir auch im Glauben. Denn wenn wir das Gefühl haben, unsere Gebete führen zu nichts und wir sind gefangen in einer geistlichen Durststrecke, dann brauchen wir Ausdauer, um durchzuhalten und Kraft um darauszukommen.
Was sagt die Bibel dazu?
Im 1. Korinther 6 19-20 heißt es: „Oder wisset ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, welchen ihr habt von Gott, und seid nicht euer selbst. Denn ihr seid teuer erkauft; darum so preist Gott an eurem Leibe und in eurem Geiste, welche sind Gottes“. Hier stellt sich natürlich die Frage, wie man mit einem Tempel umgeht. Es ist schließlich ein Gebäude und kein Körper aus Fleisch und Blut. Tempel sind heilige Orte, das heißt, man fügt ihnen keinen Schaden zu, hält sie sauber und steckt nur positives in die Gestaltung und Einrichtung. Und um unsere Körper in Stand zu halten, müssen wir Sport machen. Hierbei geht es nicht darum, dass Sie anfangen mit Profisport. Aber Bewegung gehört zu einem gesunden Körper dazu. Bekannt ist schließlich, dass zu wenig Bewegung zu Konzentrationsschwierigkeiten und zu Schlafstörungen führt. Und diese führen dann zu einem unfitten Geist.
Ein fitter Geist braucht Training
Ein fitter Geist muss genauso trainiert werden, wie ein fitter Körper. Es hilft, wenn man regelmäßig neue Dinge lernt, Sudoku spielt oder eine intensive Diskussion führt. Doch es hilft auch, sich immer wieder Gottes Wort zuzuwenden, sich verschiedene Übersetzungen der Bibel durchzulesen und Predigten anzuhören. Auch das Beten zu Gott ist eine Form des geistlichen Trainings. Allen Voran sollen wir Christen aber immer den Blick auf Gott gerichtet haben. Fragen Sie Ihn ruhig mal nach Sport und körperlicher, sowie geistlicher Aktivität. Manche Menschen berichten auch davon, dass sie direkt vor dem Sport oder auch vor dem Bibellesen beten, um Motivation oder Durchhaltevermögen zu bitten.
Wie die Fußballer aus der Fußball-Doku auf Yesflix
Wenn Ihr Interesse an dem Thema geweckt ist, erhalten Sie einen interessanten Einblick in den Glauben einiger sehr bekannter Fußballer in unserer Fußball-Doku „Und vorne hilft der liebe Gott“ auf www.yesflix.de
Haben Sie schon unsere anderen Artikel gelesen?
Das beeindruckende Leben des Heiligen Franziskus
Wir vom Yesflix-Team begeben uns heute zusammen mit Ihnen auf die Spuren des Heiligen Franziskus. Dieser außergewöhnliche Ordensgründer ist unter anderem der Namensgeber des Papst Franziskus. Wir zeigen die Geschichte, wie Franz von Assisi vom reichen Lebemann zum...
„Imagine“: Tauchen Sie in die Stille ein, die gar nicht so still ist
Heute wollen wir Ihnen vom Yesflix-Team einen Film besonders zu Gehör bringen: „Imagine“ von Andrzej Jakimowski. Anhand unseres nicht so gelungenen Wortspiels ahnen Sie es sicher schon: Es geht in diesem Film um das Hören und um das Nicht-Sehen-Können. Dieser ruhige...
Beeindruckende Persönlichkeiten auf Yesflix: Heute Jan Hus
Wir haben auch in diesem Jahr wieder Filme und Dokumentationen auf Yesflix, die beeindruckende Persönlichkeiten der Geschichte vorstellen. Diesmal wollen wir Ihnen den Reformator Jan Hus näherbringen: via GIPHY Johannes (Jan) Hus, geboren ca. 1371, gestorben...

Ich bin Lilli Sell, ich bin 22 Jahre alt und bin gebürtige Hamburgerin. Ich unterstütze momentan das Yesflix Blog- und Social Media Team. Filme mit einem christlichen Hintergrund liegen mir besonders am Herzen, weshalb ich diese Chance zu schätzen weiß und mich darauf freue viel zu lernen.
Trackbacks/Pingbacks