Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
1) Geduld
Wie schon gesagt, Weihnachten kann stressig sein. Aber sich einen Moment Zeit zu nehmen, alle zusammen zu trommeln und dann gemeinsam den Baum zu schmücken erfordert Geduld. Auch die Vorfreude und Überschwänglichkeit eines aufgeregten Kindes, kann für die Erwachsenen zu einer echten Geduldsprobe werden.
2) Tradition
Sich als Familie eigene Traditionen schaffen oder welche über Generationen weitertragen. Das macht auch das Baumschmücken besonders. Das können Lieder sein, die man singt oder hört währenddessen, zusammen die Weihnachtsgeschichte lesen, über alte Zeiten sprechen oder ganz einfach den Baumschmuck selbst gestalten oder Omas Kugeln aufhängen. Das ist das wunderschöne an Tradition: sie kann so ganz und gar individuell sein.
3) Verantwortung lernen
Ja, die Glaskugeln, die dünnen Figuren aus fein geschnitztem Holz oder Papas Anhänger aus seiner Kindheit. Wir alle haben das ein oder andere Ornament, das auf gar keinen Fall zu Bruch gehen darf. Doch trauen Sie Ihrem Kind ruhig mal die Verantwortung zu. Erzählen Sie, wie wichtig es ist mit bestimmten Dingen vorsichtig zu sein. Sie werden merken, Ihr Kind wird es Ihnen danken, dass sie so viel Vertrauen in es gesetzt haben.
4) Liebe
Das größte Gebot der Bibel, das was uns zusammenhält und uns über die ein oder andere Geduldsprobe hinwegsehen lässt. Auch die verbindet uns mit unseren liebsten beim Baumschmücken. Sie lässt uns jeden Moment genießen und als Familie noch enger zueinander finden. Und es hat noch nie geschadet auch genau das auszusprechen. Sagen Sie es Ihrer Familie dieses Jahr mal bewusst. Es ist ein schönes Gefühl, auch für Sie selbst.
Nun nach der getanen Arbeit können Sie auch ein bisschen relaxen, bevor es mit der Vorbereitung für das Weihnachtsfest weitergeht. Schauen Sie mit Ihren Kindern doch einfach einen Weihnachtsfilm mit Herz und Botschaft auf Yesflix:
„Mit Hilfe eines kleinen Weihnachts-Projektes, versucht der alte Chap seine Trauer über den Verlust der kürzlich verstorbenen Ehefrau zu bewältigen. Zusammen mit seiner Nichte will er einen Stall aufbauen, genau so, wie er einst in Bethlehem war und dort mit allen Nachbarn gemeinsam Weihnachten feiern.“
Zur Einstimmung auf das Fest haben wir für Sie und Ihre älteren Kinder auch eine interessante Doku-Reihe „Journey to Christmas – Bethlehem auf der Spur“ auf Yesflix:
„Auf der Suche nach einer persönlichen Erfahrung des ursprünglichen Weihnachtsfestes begeben sich die fünf Kanadier Rory, Nazreth, Drew, Kim und Dusty auf die Spuren der drei Weisen. Sie reiten auf Kamelen durch die Wüste, schlafen in einem Beduinen-Zelt, besuchen die jüdische Festung Masada und die Höhlen von Qumran.“
Probieren Sie es doch mal mit dem gemeinsamen Baumschmücken aus. Erzählen Sie uns gerne von Ihren Traditionen und Ihrem Baumschmücken. Senden Sie uns eine E-Mail, wir freuen uns.
Haben Sie schon unsere anderen Artikel gelesen?
Das beeindruckende Leben des Heiligen Franziskus
Wir vom Yesflix-Team begeben uns heute zusammen mit Ihnen auf die Spuren des Heiligen Franziskus. Dieser außergewöhnliche Ordensgründer ist unter anderem der Namensgeber des Papst Franziskus. Wir zeigen die Geschichte, wie Franz von Assisi vom reichen Lebemann zum...
„Imagine“: Tauchen Sie in die Stille ein, die gar nicht so still ist
Heute wollen wir Ihnen vom Yesflix-Team einen Film besonders zu Gehör bringen: „Imagine“ von Andrzej Jakimowski. Anhand unseres nicht so gelungenen Wortspiels ahnen Sie es sicher schon: Es geht in diesem Film um das Hören und um das Nicht-Sehen-Können. Dieser ruhige...
Beeindruckende Persönlichkeiten auf Yesflix: Heute Jan Hus
Wir haben auch in diesem Jahr wieder Filme und Dokumentationen auf Yesflix, die beeindruckende Persönlichkeiten der Geschichte vorstellen. Diesmal wollen wir Ihnen den Reformator Jan Hus näherbringen: via GIPHY Johannes (Jan) Hus, geboren ca. 1371, gestorben...

Ich bin Lilli Sell, ich bin 22 Jahre alt und bin gebürtige Hamburgerin. Ich unterstütze momentan das Yesflix Blog- und Social Media Team. Filme mit einem christlichen Hintergrund liegen mir besonders am Herzen, weshalb ich diese Chance zu schätzen weiß und mich darauf freue viel zu lernen.