Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Ruhe fürs Gebet
Wichtig für ein gutes Gebet ist Ruhe, denn nur dann können Sie sich ganz auf Gott konzentrieren. Er möchte Ihre volle Aufmerksamkeit. Suchen Sie sich einen Ort, wo Sie sich sicher sind, ungestört zu sein. Manchmal ist es auch wohltuend, sich in der Natur zu bewegen, versuchen Sie doch mal einen Spaziergang für Ihre Zeit mit Gott zu Nutzen und nehmen Sie sich Zeit, um Gottes wunderschöne Schöpfung zu bewundern.
Zeit fürs Gebet
Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. Dafür ist es auch hilfreich, wenn Sie für sich feste Gebetszeiten einplanen. Natürlich wird es immer Momente und Situationen geben, in denen Sie sofort beten wollen und das sollten Sie dann auch tun. Die festen Zeiten bieten hier lediglich einen Rahmen und sollten sich nicht wie ein Zwang anfühlen.
Lassen Sie Gott Zeit zum Reden
Auch Gott möchte zu Wort kommen. Denn wie sollen Sie Antworten bekommen, wenn Er nicht zu Wort kommt? Eine gute Möglichkeit dafür ist das Hörende Gebet. Dabei geht es darum, Gott um einen Eindruck zu bitten. Dies kann ein Lobpreislied, Bibelvers oder ein Gefühl sein. Diese Art des Betens ist besonders stark, wenn Sie mit anderen Christen zusammen beten.
Seien Sie frei
Das Tolle und das Wichtigste ist, dass wir frei beten dürfen. Sie können also laut, leise oder schreiend beten. Frei von der Leber weg. Ist es nicht toll, dass wir immer unser authentisches Selbst sein dürfen, vor Gott?
Lassen Sie sich von anderen inspirieren
Manchmal hilft es, wenn man miterlebt, wie andere beten. Und manchmal nähert man sich dem Gebet über eine Geschichte aus der Bibel oder über eine Lebensgeschichte einer biblischen Persönlichkeit. Auf Yesflix gibt es eine Reihe von beeindruckenden Filmen zu außergewöhnlichen Geschichten. Ein tolles Beispiel ist „Der Verlorene Sohn“: „Tyler (Landon Henneman) lebt in den Tag hinein. Genuss, Verschwendung und Rebellion bestimmen sein Dasein – bis eines Tages eine Frau mit ihrer eigenen, bewegten Vergangenheit auftaucht und sich um ihn kümmert. Währenddessen liegt Tylers Vater (Rob Diamond) im Sterben. Der letzte Wunsch des gegen den Krebs ankämpfenden Mannes ist es, seinen rebellischen Sohn wieder nach Hause zu bringen und die Familie damit noch einmal zu vereinen…“ oder der Film „Der Erbe“. Bei „Barabbas – Er lebte, weil Jesus starb“ erleben Sie die Läuterung eines Verbrechers: „Eben noch glaubt Barabbas, dass er wegen eines Mordes hingerichtet wird. Doch dann fordert das Volk Jerusalems seine Freilassung und stattdessen den Kreuzestod von Jesus Christus. Barabbas meint eigentlich, den Tod für seine Tat verdient zu haben. Statt seiner wird jedoch der offensichtlich unschuldige Jesus hingerichtet. Es folgen die drei Tage bis zur Auferstehung Jesu, in denen Barabbas sich mithilfe seines Gefährten Melchior auf den Weg macht, die Wahrheit über den Nazarener herauszufinden. Er trifft Maria, einige Jünger, Maria Magdalena und Joseph und fragt sich immer ernsthafter: „Ist Jesus Gott?“
Was hilft Ihnen ein Gebet zu einem guten Gebet zu machen? Hilft Ihnen Routine oder probieren Sie gerne mal etwas Neues aus?
Haben Sie schon unsere anderen Artikel gelesen?
Das beeindruckende Leben des Heiligen Franziskus
Wir vom Yesflix-Team begeben uns heute zusammen mit Ihnen auf die Spuren des Heiligen Franziskus. Dieser außergewöhnliche Ordensgründer ist unter anderem der Namensgeber des Papst Franziskus. Wir zeigen die Geschichte, wie Franz von Assisi vom reichen Lebemann zum...
„Imagine“: Tauchen Sie in die Stille ein, die gar nicht so still ist
Heute wollen wir Ihnen vom Yesflix-Team einen Film besonders zu Gehör bringen: „Imagine“ von Andrzej Jakimowski. Anhand unseres nicht so gelungenen Wortspiels ahnen Sie es sicher schon: Es geht in diesem Film um das Hören und um das Nicht-Sehen-Können. Dieser ruhige...
Beeindruckende Persönlichkeiten auf Yesflix: Heute Jan Hus
Wir haben auch in diesem Jahr wieder Filme und Dokumentationen auf Yesflix, die beeindruckende Persönlichkeiten der Geschichte vorstellen. Diesmal wollen wir Ihnen den Reformator Jan Hus näherbringen: via GIPHY Johannes (Jan) Hus, geboren ca. 1371, gestorben...

Ich bin Lilli Sell, ich bin 22 Jahre alt und bin gebürtige Hamburgerin. Ich unterstütze momentan das Yesflix Blog- und Social Media Team. Filme mit einem christlichen Hintergrund liegen mir besonders am Herzen, weshalb ich diese Chance zu schätzen weiß und mich darauf freue viel zu lernen.